Agential Realism als Basis queer(end)er Experimentalpsychologie

Dublin Core

Title

Agential Realism als Basis queer(end)er Experimentalpsychologie

Subject

Psychological methodology

Description

Zentrale These des Open-Access-Buchs von Julia Scholz ist, dass eine queer(end)e Experimentalpsychologie mit der Herangehensweise des Agential Realism kein Widerspruch in sich ist, obwohl verbreitete Verständnisweisen von Queertheorien und von Experimentalpsychologie(n) dies berechtigterweise zunächst nahelegen. Die Autorin konfrontiert experimentalpsychologische Wissensproduktion mit queertheoretischen Kritiken und diskutiert Unvereinbarkeiten der epistemologischen und ontologischen Perspektiven queertheoretischer Kritik mit jenen aktueller akademischer Experimentalpsychologie des europäisch und US-amerikanisch geprägten Raums. Mit der Zugrundelegung von Barads Agential Realism schlägt sie eine wissenschaftstheoretische Position vor, die eine queerende Experimentalpsychologie erlaubt.

Creator

Scholz, Julia

Source

https://library.oapen.org/bitstream/handle/20.500.12657/23157/1006997.pdf?sequence=1

Publisher

Springer Nature

Date

2018

Contributor

Baihaqi

Rights

Creative Commons

Format

PDF

Language

English

Type

Textbooks

Files

1006997.pdf.jpg

Collection

Citation

Scholz, Julia, “Agential Realism als Basis queer(end)er Experimentalpsychologie,” Open Educational Resource (OER) - USK Library, accessed April 24, 2025, http://202.4.186.74:8004/oer/items/show/7618.

Document Viewer